Das Schönste, was ich sah
Friedrich Nietzsche war hingerissen von der Halbinsel Chastè. Wenn wir in Sils-Baselgia einen Zwischenhalt machen, nutzen wir die Gelegenheit, auf Nietzsches Spuren zur Spitze der Halbinsel zu wandern.
Chastè ist ein Juwel.
Der Blick von der Südspitze Richtung Maloja
Immer wieder geht der Blick zum Silsersee.
Der Gedenkstein wurde im Todesjahr Friedrich Nietzsches (1900), am südlichen Ende der Halbinsel Chastè geschaffen.
Die Verse aus Zarathustra hat ein Steinmetz aus Promontogno gemeisselt.
Auf geheimnisvollen Pfaden lässt sich die Halbinsel erkunden
Auf dem höchsten Punkt der Halbinseln stand einst eine Burg
Die Bänke mit den Gravuren laden zum Schmunzeln ein.